Die Suche ergab 239 Treffer
- Freitag 21. Juli 2017, 21:29
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Protokolle des Literaturkreises Mitte
- Antworten: 61
- Zugriffe: 37173
Re: Protokolle des Literaturkreises Mitte
Protokoll des Treffens des Literaturkreises „Gemeinsam Lesen“ am 7.4. 2017 15.00 – 17.30 Uhr bei Erna in Kursana-Villa Frankfurt Teilnehmende: Angelika, Annelie, Annemarie, Brigitte, Erna, Inge, Renate Unsere Lektüre: Mut zur Nachhaltigkeit – Forum für Verantwortung– Klaus Wiegandt (Hg.) Diskussion ...
- Freitag 21. Juli 2017, 21:24
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Rafik Schami: Die Sehnsucht der Schwalbe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1579
Rafik Schami: Die Sehnsucht der Schwalbe
Unsere Sommerlektüre ist der Roman von Rafik Schami: Die Sehnsucht der Schwalbe, dtv 2002, 330 Seiten. Ein sehr unterhaltsames, märchenhaftes Buch: unbedingt lesen!
Bitte lest dazu das Protokoll des Treffens der Gruppe vom 21.7.2017:
http://forum.vile-netzwerk.de/viewtopic.php?f=21&t=447
Bitte lest dazu das Protokoll des Treffens der Gruppe vom 21.7.2017:
http://forum.vile-netzwerk.de/viewtopic.php?f=21&t=447
- Montag 3. April 2017, 13:51
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9799
Re: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
Liebe Annemarie, du hast drei supergute Zusammenfassungen der Kapitel über Weltbevölkerung, Ernährung und Wasser gemacht! Es ist fast eine Überforderung, alle Probleme, die wir Menschen haben und/oder uns machen, im Auge zu behalten. Und dennoch lesen wir zu jedem dieser Themen täglich in der Zeitun...
- Samstag 11. Februar 2017, 12:04
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9799
Re: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
Liebe Inge, Danke für die Zusammenfassung des Kapitels von Prof. Latif: bringen wir das Klima außen Takt? Deine optimistische Haltung in Ehren, aber so ganz stimme ich mit Deiner Interpretation nicht überein. Latif sagt dezidiert in seinem letzten Absatz (aus dem du zitierst): "Beim Klimawandel...
- Donnerstag 2. Februar 2017, 19:05
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9799
- Dienstag 31. Januar 2017, 22:09
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9799
Re: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
Ressourcenwende Liebe ViLE-Mitglieder, als ich in Australien war, erfuhr ich, dass die Aborigines dort seit 40.000 Jahren ohne Kriege und Verteilungskämpfe gelebt haben. Wie das? Es gab vor dem Eindringen des weißen Mannes mehr als 700 Sprachen und die Bevölkerung blieb die ganze Zeit weitgehend gle...
- Sonntag 22. Januar 2017, 15:35
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9799
Re: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
Kapitel 9: Bernd Meyer: Wie können die planetaren Belastungsgrenzen eingehalten werden? Ergebnisse des Forschungsprojekts POLFREE Bernd Meyer ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Osnabrück und Mitglied der Ressourcenkommission im Umweltbundesamt. Er sagt: „Unsere Wirtschaftswei...
- Sonntag 22. Januar 2017, 11:53
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9799
Re: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
Kapitel 8: Friedrich Schmidt-Bleek: They can’t put it back - RESSOURCENWENDE Wir beginnen mit dem Kapitel 8, weil ich der Meinung bin, dass in diesem Kapitel am nüchternsten beschrieben wird, worum es geht: wir verbrauchen mehr, als wir haben. Friedrich Schmidt-Bleek ist von der Herkunft her Kernche...
- Dienstag 3. Januar 2017, 14:21
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9799
Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
Ab Januar 2017 lesen wir in der Frankfurter Gruppe das Sachbuch: "Mut zur Nachhaltigkeit- 12 Wege in die Zukunft" der Stiftung "Forum für Verantwortung". Es ist der 13. Band der in den Jahren 2007/2008 im Fischer Verlag erschienenen zwölfteiligen Buchreihe und stellt deren Zusamm...
- Sonntag 2. Oktober 2016, 09:09
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Hanns-Josef Ortheil: Der Stift und das Papier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4890
Hanns-Josef Ortheil: Der Stift und das Papier
Ab dem 1. Oktober 2019 lesen wir von Hanns-Josef Ortheil: Der Stift und das Papier. Aus dem Klappentext: Nach dem Erscheinen seines zweiten Kindertagebuchs "Die Berlinreise" wurde Hanns-Josef Ortheil häufig gefragt, wie er als Zwölfjähriger ein derart beeindruckendes Buch schreiben konnte....
- Sonntag 4. September 2016, 14:54
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Amos Oz: Judas
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3718
Re: Amos Oz: Judas
Liebe Annemarie, der Vortrag von Ursula Hohmann (Jahrgang 1930, freie Publizistin, homepage ursulahomann.de) ist wirklich interessant und umfassend. Wirklich überraschend, wie viele Schriftsteller sich mit der Figur des Judas befasst haben! Da können wir noch viel diskutieren! Zu Amos Oz: er hat ja ...
- Samstag 3. September 2016, 19:48
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Amos Oz: Judas
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3718
Re: Amos Oz: Judas
Liebe Annemarie, ja, der Link funktioniert. Es ist ein sehr interessantes Interview.
Ich habe ein schöne Rezension bei literaturkritik.de gefunden:
http://literaturkritik.de/public/rezens ... z_id=20497
Brigitte
Ich habe ein schöne Rezension bei literaturkritik.de gefunden:
http://literaturkritik.de/public/rezens ... z_id=20497
Brigitte
- Samstag 3. September 2016, 18:57
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Protokolle des Literaturkreises Mitte
- Antworten: 61
- Zugriffe: 37173
Re: Protokolle des Literaturkreises Mitte
Protokoll des Treffens des Literaturkreises „Gemeinsam Lesen“ am 2.9.2016 Es trafen sich in Karben: Annelie, Annemarie, Angelika, Brigitte, Inge, Karin, Renate und Sigrid. Renate hatte uns in ihr neues Wohndomizil in Karben eingeladen. In der Wohnanlage für Ältere gibt es einen Gemeinschaftsraum mit...
- Freitag 2. September 2016, 19:21
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Amos Oz: Judas
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3718
Amos Oz: Judas
Die Sommerpause ist vorüber und wir können wieder eifrig im Forum diskutieren. Seit Juni haben wir den Roman von Amos Oz: "Judas" gelesen, aber noch nicht diskutiert. Das soll jetzt nachgeholt werden. Wir freuen uns über alle Beiträge! Inhalt: Das Leben des jungen Schmuel Asch ändert sich ...
- Dienstag 21. Juni 2016, 15:31
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Protokolle des Literaturkreises Mitte
- Antworten: 61
- Zugriffe: 37173
Re: Protokolle des Literaturkreises Mitte
Protokoll des Treffens des Literaturkreises „Gemeinsam Lesen“ am 17.6.2016 Es trafen sich bei Angelika in Bad Homburg: Annelie, Annemarie, Inge, Karin und ein Gast: Renate Das Buch „Nachts ist es leise in Teheran“ von Shida Basyar wurde nochmals kurz besprochen. Angelika hatte eine Freundin eingela...