Im Gegensatz zu vielen anderen Lesern habe ich in einem Dorf gelebt, dessen
S
ge
Die Suche ergab 805 Treffer
- Mittwoch 13. September 2017, 17:22
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Juli Zeh: Unterleuten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1458
- Samstag 9. September 2017, 16:40
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Rafik Schami: Die Sehnsucht der Schwalbe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1407
Re: Rafik Schami: Die Sehnsucht der Schwalbe
Gedankeh zu Rafik Schami: Die Sehnsucht der Schwalbe Rafik Schanmi ist ein deutsch schreibender aramäischer Syrer, der im Besitz der deutschen und syrischen Staatsbürgerschaft ist. Mit seinen breit gefächerten Themen gibt er einen Einblick in beide Kulturen Bestimmte T hemen in seinen Werken sind de...
- Montag 28. November 2016, 16:27
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Hanns-Josef Ortheil: Der Stift und das Papier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4617
Re: Hanns-Josef Ortheil: Der Stift und das Papier
Mit Stift und Papier Mit dem fünften Teil, der unter dem Titel „Weiterschreiben“ läuft, gelingt es H-.J. Orttheil alle Punkte anzusprechen, die er für literarisches Schreiben notwendig hält. Während das erste Buch sich mit dem Sprechen befasst, führt das zweite Buch über „Sprache“ in das literarisch...
- Sonntag 30. Oktober 2016, 17:57
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Hanns-Josef Ortheil: Der Stift und das Papier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4617
Re: Hanns-Josef Ortheil: Der Stift und das Papier
Auch bei dem Buch "der Stift und das Papier" stehe ich ganz auf der Seite von Annemarie. Wenn ich die Überlegung zu dem Begriff Kinderbuch lese, so fände ich die Begriffsklärung notwendig. Ebenso finde ich die Abwertung der Lesebuchstücke als nicht gerechtfertigt. Hier bemühen sich zwei Me...
- Sonntag 29. Mai 2016, 19:37
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3836
Re: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
Bazyar schreibt an einer Stelle, dass die Deutschen, die schon diskriminierende Angewohnheit hätten zu fragen, woher man käme.Ich habe darüber nachgedacht, da ich weiß, dass ich das auch mache. Ich bin bei mir zu der Erkenntnis gekommen, dass es weit in meine Vergangenheit zurück geht. Als ich selbe...
- Samstag 28. Mai 2016, 14:02
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3836
Re: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
Seit einigen Tagen habe ich das Buch "Nachts ist es leise in Teheran" beendet. Wenn es auch ein Roman ist, wie Bazyar es beschreibt, so ist es doch sehr authentisch, da Bazyar auf die Erfahrungen ihrer Eltern zurückgreifen kann. Ihre Eltern könnten also durchaus auch ihre Flucht aus dem Ir...
- Dienstag 24. Mai 2016, 12:15
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Aktuelle Tipps rund um Literatur
- Antworten: 114
- Zugriffe: 64520
Re: Aktuelle Tipps rund um Literatur
Dies ist keine Antwort auf den vorhergehenden Beitrag. Da wir aber demnächt von Amos Oz : Judas lesen, habe ich eine Kurzrezension von Susanne Hoffmann vom Deutschlandfunk gefunden: Jede Menge Religionsgeschichte und Politik, eine unmögliche Liebesgeschichte, eine heilende Vater-Sohn-Geschichte und ...
- Samstag 21. Mai 2016, 11:43
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Protokolle des Literaturkreises Mitte
- Antworten: 61
- Zugriffe: 35055
Re: Protokolle des Literaturkreises Mitte
Protokoll des Treffens des Literaturkreises „Gemeinsam Lesen“ am 20.5.2016 Es trafen sich: Angelika, Annelie, Annemarie, Erna, Inge, Renate und Sigrid im Kurstift Bad Homburg, eingeladen von Hildegard Gleich zu Beginn unseres Gesprächs legten wir die nächste Lektüre fest: Wir lesen jetzt: „Nachts is...
- Mittwoch 18. Mai 2016, 12:05
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3836
Re: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
Eben finde ich auf der Seite von Qantara.de folgende Bemerkung, die gut zu unserem Buch passt: Unter Frauen: Versteckte Schönheit im Iran Die meisten Nasen-OPs weltweit, blond gefärbte Haare und perfekte Maniküre: Viele Iranerinnen eifern Hollywood-Schauspielerinnen nach - oft hinter verschlossenen ...
- Sonntag 15. Mai 2016, 19:56
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3836
Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
Ab morgen lesen wir das obengenannte Buch. Es behandelt zwar nicht die augenblickliche Flüchtlingswelle, sondern die in den 80er Jahren stattgefundene, also zu Zeiten Chomenis, aus dem Iran. Die Familie, die in Teheran gewohnt hat, wird in einer kleineren Stadt in Westdeutschland ansässig. Der Proze...
- Montag 2. Mai 2016, 13:43
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Dieter David Seuthe: Frankfurt verboten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2934
Re: Dieter David Seuthe: Frankfurt verboten
Das Buch "FRankfurt verboten" hat bei unserem letzten Treffen ein gutes Echo gehabt. Die meisten Leserinnen äußerten sich recht positiv dazu. Mir, die ich dieseZeit persönlich erlebt habe, wenn auch als Kind, hat es Tatsachen ins Bewußtsein gerufen, die ich längst vergessen hatte. Die Anla...
- Freitag 8. April 2016, 13:58
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Schulung für Redakteur/Innen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 16832
Re: Schulung für Redakteur/Innen
Eine Zeit lang galt für das LC, dass möglichst keine Links von Wikipedia angegeben werden sollten, da die ja wirklich jedem bekannt sein sollten. Sondern andere, die man gefunden hat und oft viel besser und ausführlicher sind.
Grüße
Erna
Grüße
Erna
- Freitag 8. April 2016, 12:59
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Schulung für Redakteur/Innen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 16832
Re: Schulung für Redakteur/Innen
Alle Eure Vorschläge sind richtig. Wenn ich aber eine These aufstelle, muss ich auch eruieren, ob und was jemand eventuell schon dazu gesagt hat, und deswegen muss ich recherchieren. So fiel mir zum Beispiel bei meinem Artikel "Jason" ein. Ich wusste, dass ich von ihm gehört hatte, aber ni...
- Donnerstag 7. April 2016, 14:08
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Schulung für Redakteur/Innen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 16832
Re: Schulung für Redakteur/Innen
Die Gedanken, die Maja geäußert hat, müssten am Anfang des Seminars stehen. Was wollen wir mit dem LC erreichen? Für mich wäre es wichtig, auch bei Älteren, die Neugier zu erhalten, trotz Alters der Gegenwart aufgeschlossen gegenüber zu stehen, immer wieder Dinge neu zu sehen. Danach käme die Themen...
- Mittwoch 30. März 2016, 19:13
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Schulung für Redakteur/Innen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 16832
Re: Schulung für Redakteur/Innen
Wie alle Schrfeiber der bisherigen Beiträge bin auch ich der Meinung, dass zunächst eine kleine Veranstaltung richtig wäre, zu der alle bisherigen Redakteure eingeladen würden. Vielleicht könnte jede/r von ihnen eine/n Interessenten/in dazu motivieren. Natürlich neben denen, die sich schon gemeldet ...