Die Suche ergab 19 Treffer
- Samstag 25. August 2018, 14:36
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Lerncafe 79
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1379
Re: Lerncafe 79
Wie wäre es mit dem Thema "Minderheitenh in Deutschland (und evt. der EU)" ? Dazu würden ethnische, religiöse, sprachliche politische oder auch anders begründete Minderheiten gehören. Man könnte sowohl über ihre Besonderheiten, Herkunft, Status usw. schreiben, als ggf. auch über persönlich...
- Dienstag 29. August 2017, 18:04
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LernCafe 77
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4514
Re: LernCafe 77
Ich bin für das Thema
Viele Grüsse
Dietrich
. Das wäre mal etwas Neues und bietet viele Möglichkeiten für interessante Beiträge. Altersbezogene Themen haben wir ja schon oft behandelt.Tourismus
Viele Grüsse
Dietrich
- Samstag 25. Februar 2017, 13:50
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Schulung für Redakteur/Innen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 16832
Re: Schulung für Redakteur/Innen
Lieber Makus,
das ist eine sehr gute Nachricht und ich werde gerne, wenn immer möglich, an den Schulungen teilnehmen. Und so werden sich vielleicht noch weitere Schritte ergeben, die das Lerncafe voranbringen können.
Viele Grüsse
Dietrich
das ist eine sehr gute Nachricht und ich werde gerne, wenn immer möglich, an den Schulungen teilnehmen. Und so werden sich vielleicht noch weitere Schritte ergeben, die das Lerncafe voranbringen können.
Viele Grüsse
Dietrich
- Montag 10. Oktober 2016, 14:19
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC_75
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7639
Re: LC_75
Liebe MitredkteurInnen, für das LC 75 habe ich mir folgendes Thema vorgenommen: - Spuren des Dolomitenkrieges vor 100 Jahren Das ist nur ein Arbeitstitel, ich werde noch eine bessere Formulierung suchen. Vielleicht wäre es gut, wenn ab jetzt die Titel aller geplanten Beiträge ins BSCW gestellt würde...
- Mittwoch 30. März 2016, 14:45
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Schulung für Redakteur/Innen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 16832
Re: Schulung für Redakteur/Innen
ich finde auch, dass zunächst eine kleinere Veranstaltung stattfinden müsste. Die TeilnehmerInnen werden zumeist Grundkenntnisse und Erfahrungen mit dem LC mitbringen, so dass man straffer arbeiten kann.
Viele Grüsse
Dietrich
Viele Grüsse
Dietrich
- Montag 11. Januar 2016, 12:38
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC 72 Migration
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8764
Re: LC 72 Migration Romas Themen
ich finde die Themen o.k.
Gruss
Dietrich
Gruss
Dietrich
- Montag 11. Januar 2016, 12:35
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC 72 Migration
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8764
Re: LC 72 Migration Rubriken
Liebe Ute, ich habe mir die bisher genannten Titel angesehen, leider kann man daraus noch keine richtige Struktur ableiten. Die jetzigen Rubriken passen zwar nicht sehr gut für die Thematik, aber ich glaube, dass Deine Vorschläge vielleicht auch nicht alles abdecken. Dann habe ich überlegt, evtl. di...
- Freitag 8. Januar 2016, 14:51
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC 72 Migration
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8764
LC 72 Migration
Liebe Ute, danke für Deine klärenden Anregungen für die Themenfindung LC72. Ich habe mir vorgenommen, mich mit folgende Themen zu beschäftigen (Arbeitstitel): - Die Aussiedlung der Südtiroler durch Italien/Hitlerdeutschland - Die Vertreibung der sephardischen Juden aus Portugal nach Amsterdam u.a. -...
- Donnerstag 10. September 2015, 11:09
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC71
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11109
Re: LC71
Liebe Ute, ja, das Haus auf der Alb habe ich mir als Beitrag vorgenommen. Es wäre ja schön, wenn Markus oder sonst jemand einschlägige Fotos machen könnte. Ich will evtl. auch mit dem Leiter des Hauses, Herrn Tempel, Kontakt aufnehmen, er würde bestimmt Material zur Verfügung stellen. Viele Grüsse D...
- Montag 7. September 2015, 14:36
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC71
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11109
Re: LC71
die Architektur bietet viele Möglichkeiten. Ich musste gleich an spezielle Bauformen denken, wie z. B. Hundertwasser. Mit diesem Thema werde ich mich befassen, eine genauere Überschrift werde ich noch benennen. Ausserdem könnte man das von ZAWiW und ViLE häuzfig genutzte Haus auf der Alb in Bad Urac...
- Sonntag 28. Juni 2015, 11:20
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Cyberstorming: LC 70
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12940
Re: Cyberstorming: LC 70
vielleicht kann ich etwas bringen über "Wasser und Wein", ich arbeite daran.
Grüsse
Dietrich
Grüsse
Dietrich
- Samstag 13. Juni 2015, 14:29
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Cyberstorming: LC 70
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12940
Re: Cyberstorming: LC 70
Liebe RedakteurInnen,
vermutlich ist die Findung des endgültigen titels für das LC 70 noch nicht abgeschlossen. Ernas Vorschläge sind beide gut, ich plädiere für die zweite Version "Essen und Trinken - lebenswichtige Güter".
Gruss
Dietrich
vermutlich ist die Findung des endgültigen titels für das LC 70 noch nicht abgeschlossen. Ernas Vorschläge sind beide gut, ich plädiere für die zweite Version "Essen und Trinken - lebenswichtige Güter".
Gruss
Dietrich
- Samstag 13. Juni 2015, 14:21
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Cyberstorming: LC 70
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12940
Re: Cyberstorming: LC 70
Ich habe mir die LC-Beiträge angesehen und mir vorgestellt, dass vor jeden Artikel ein LC.. steht, so wie es Erna als Beispiel genannt hat.Das gefällt mir eigentlich nicht, denn es hat ja nichts mit dem Inhalt zu tun. Vorschlag: Man könnte im Kopf der Startseite, z. B. unterhalb des Titelbildes, wo ...
- Mittwoch 13. September 2006, 15:05
- Forum: Gemeinsam Lesen: Kulturelle Werte Europas
- Thema: Abschlussrunde
- Antworten: 7
- Zugriffe: 23800
Leider konnte ich mich aus verschiedenen Gründen nur bei einem Kapitel aktiv beteiligen, bei einigen anderen habe ich wenigstens mitgelesen. Generell muss ich sagen, dass das Buch sehr interessant war und mich auch veranlasst hat , mich intensiv mit einer Anzahl Themen zu beschäftigen. Auch das Mode...
- Sonntag 28. August 2005, 19:52
- Forum: Gemeinsam Lesen: Kulturelle Werte Europas
- Thema: Die jüdisch-christliche Tradition
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26411
Zusammenfassung "jüdisch-christliche Tradition"
Liebe Teilnehmer an diesem Thema, mit scheint, dass die Diskussion inzwischen abgeschlossen ist und ich möchte, ohne weitere Beiträge abzublocken, versuchen, eine kurze Zusammenfassung zu formulieren: Die Thesen Wolfgang Hubers wurden generell als stark theoretisch/protestantisch empfunden und insof...