Die Suche ergab 8 Treffer
- Sonntag 28. Juni 2015, 16:21
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Cyberstorming: LC 70
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13701
Re: Cyberstorming: LC 70
Liebe Erna, auch wenn der Rote Faden schon steht, lässt sich vielleicht noch einfügen: Betrugsgeschichten um Mahlzeiten oder Listenreiches um Mahlzeiten. Ich denke an Beispiele aus der Literatur: Esau und Jakob mit 2 Geschichten (Linsengericht und Segen) Johann Peter Hebel: das wohlfeile Mittagessen...
- Donnerstag 5. August 2010, 16:44
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Neues vom LernCafe
- Antworten: 61
- Zugriffe: 42329
Re: Neues vom LernCafe
Zu den vielen Themenfeldern möchte ich noch den Blick auf unseren Lebensabschnitt richten. Und ich denke an den Aspekt, dass Alter ertragen werden muss. Manche kennen das schon, manche von uns gehen darauf zu, auf ein Alter, in dem sie mit großen Einschränkungen fertig werden müssen. Vor vielen Jahr...
- Mittwoch 23. Juni 2010, 16:47
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Neues vom LernCafe
- Antworten: 61
- Zugriffe: 42329
LC 50 Brunnenmärchen - Lösungen zu den 7 Rätseln
Liebe ratefreudige Leser/in! Wenn Sie Ihr Spürsinn bis hierher geführt hat, sollen Sie die Lösungen vorfinden. Nr. 1 Brüderchen und Schwesterchen Nr. 2 Frau Holle Nr. 3 Der Froschkönig Nr. 4 Der Wolf und die sieben Geißlein Nr. 5 Hans im Glück Nr. 6 Die Gänsehirtin am Brunnen Nr. 7 Der Teufel mit de...
- Dienstag 6. April 2010, 22:25
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Neues vom LernCafe
- Antworten: 61
- Zugriffe: 42329
Aus dem "Osterbrunnenkernland"
Liebe Interessierte,
http://www.osterbrunnen.de/ über Brauchtum und Hauptorte im Fränkischen könnt Ihr Euch mit diesem Link informieren,
Viele Grüße
Roswitha
http://www.osterbrunnen.de/ über Brauchtum und Hauptorte im Fränkischen könnt Ihr Euch mit diesem Link informieren,
Viele Grüße
Roswitha
- Sonntag 4. April 2010, 20:04
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Neues vom LernCafe
- Antworten: 61
- Zugriffe: 42329
Osterbrunnen
Liebe Margret, in der Tat ist die Fränkische Schweiz ein Zentrum für diesen Brauch. Im Rahmen der Brunnengeschichten, die mich für einen Beitrag des nächsten LernCafes beschäftigen, kann ich bereits verraten, dass der Brauch viel ältere Wurzeln hat. Doch gerade im 20. Jahrhundert hat es eine Wiederb...
- Mittwoch 31. März 2010, 11:12
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Neues vom LernCafe
- Antworten: 61
- Zugriffe: 42329
Der Osterbrunnen vor der Renninger Kirche
Die katholische Kirchengemeinde Renningen im Kreis Leonberg hat vor der Kirche einen Osterbrunnen aufgebaut. "Wasser ist Leben" , unter diesem Motto sprudelt er während der Osterzeit. Auf einem großen Bild an der Kirchenwand wird der Weg des Wassers, das vom Renninger Becken über Neckar un...
- Mittwoch 31. März 2010, 10:52
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Neues vom LernCafe
- Antworten: 61
- Zugriffe: 42329
Osterbrunnen
Liebe ViLE-Mitglieder und Freunde, Das Thema "Wasser" unserer 50. Ausgabe ist sehr ergiebig, auch im kulturgeschichtlichen Bereich. Einige Redakteure befassen sich mit Brunnen und überlieferten Geschehnissen rund um sie. Sind Euch dieser Tage auch die geschmückten Osterbrunnen aufgefallen?...
- Samstag 27. Oktober 2007, 09:54
- Forum: Neue Projekte
- Thema: Kulturtablett
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8026
Voten für das Kulturtablett Stand 27.10.07
Direkte Mails an mich bestätigen das Projekt "Kulturtablett" als gut angenommen. Schön wäre es, wenn auch hier ein weiterer Austausch stattfinden würde. In Süddeutschland werden zur Zeit spannende Ausstellungen zum Thema Ägypten und Mumien gezeigt: Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim und Speyer...