Folgende Beiträge schlage ich für das LC 70 vor unter der Überschrift "Speis und Trank":
Geschichte und Entwicklung der Tafeln in Deutschland.
Esskultur des Mittelalters.
Was haben die alten Römer gegessen?
Mit den besten Grüßen
Horst
Die Suche ergab 148 Treffer
- Dienstag 2. Juni 2015, 18:50
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Cyberstorming: LC 70
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12940
- Mittwoch 12. Februar 2014, 22:39
- Forum: Aktuell - 2008 bis ......
- Thema: Heimat – was ist das?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13470
Re: Heimat – was ist das?
Die Vorstellung von einer Heimat, in die man zurückkehren möchte, kann lebensrettend sein. Etwas anderes war für mich dagegen das Zuhause. Als Polizeibeamter wurde mein Vater in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts oft abgeordnet bzw. versetzt. Bevor ich in Kiel in den Kindergarten kam, ware...
- Sonntag 28. August 2011, 18:45
- Forum: Europa
- Thema: Ist Europa noch zu retten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7430
Re: Ist Europa noch zu retten?
Mir erscheint es zu einfach, die wachsenden Staatsverschuldungen in Europa und vornehmlich in Deutschland hauptsächlich auf steigende Sozialleistungen in Form von Wahlgeschenken vergangener Jahre zurückzuführen. Der einstige CDU-Bundeswirtschaftsminister und Bundeskanzler Ludwig Erhard hat zwar imme...
- Sonntag 21. August 2011, 16:55
- Forum: Europa
- Thema: Ist Europa noch zu retten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7430
Re: Ist Europa noch zu retten?
Wenn man auf bestimmte Redewendungen unserer Politiker in Funk und Fernsehen achtet, scheinen sie tatsächlich in einem eigenen Kosmos zu leben. Zum Beispiel sagen sie vielleicht ganz unbewusst: „Die Menschen wollen ...“ oder „Die Menschen draußen im Lande verlangen ...“ Anscheinend gehören sie selbs...
- Samstag 30. April 2011, 18:40
- Forum: Aktuell - 2008 bis ......
- Thema: Wird unsere gesellschaft immer egoistischer und intoleranter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8442
Re: Wird unsere gesellschaft immer egoistischer und intolera
Lieber Helmut, spätestens seit der Agenda 2010 und der Bankenkrise sind viele Menschen misstrauischer und demzufolge auch kritischer geworden. Ist ihnen ungeachtet aller Vorausplanungen wirklich alles Positive und Negative über ein großes, kostspieliges Projekt offen gelegt worden, oder waren vorneh...
- Mittwoch 5. Januar 2011, 20:19
- Forum: Atomstrom? Ja Danke!
- Thema: Sarrazin statt Atomstrom
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17947
Re: Sarrazin statt Atomstrom
Lieber Ralph, wer möchte oder könnte auch nur deinen Ausführungen über AKWs widersprechen? Um sogleich Missverständnissen vorzubeugen, die folgenden Zeilen sind ironisch gemeint. Du schreibst, dass bei einer Halbwertzeit von 24110 Jahren (Plutonium 239) immerhin 877 kg von ursprünglich 1000 kg Pluto...
- Mittwoch 6. Oktober 2010, 14:31
- Forum: Atomstrom? Ja Danke!
- Thema: Zwischen- und Endlagerung des Atommülls
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8235
Re: Zwischen- und Endlagerung des Atommülls
Zweifellos sind die Sorgen und Ängste hinsichtlich der Reaktorsicherheit deutscher Atomkraftwerke und der Endlagerung des Atommülls nicht nur verständlich, sondern auch berechtigt, besonders nachdem die gegenwärtige Bundesregierung beschlossen hat, möglichst ohne Beteiligung des Bundesrats die AKW-L...
- Sonntag 16. Mai 2010, 12:25
- Forum: Bad Urach 2010: Zukunft unserer Gesellschaft 2020
- Thema: Thema Bildung und Zukunft
- Antworten: 17
- Zugriffe: 25446
Re: Thema Bildung und Zukunft
Zweifellos eröffnet eine gute Bildung Zukunftsperspektiven, vor allem in beruflicher und finanzieller Hinsicht. Dabei wird jedoch gern übersehen, dass „Beziehungen“ mindestens ebenso wichtig, wenn nicht noch wichtiger sind. Häufig werden sie bereits in der Kindheit geknüpft, reichen bis in studentis...
- Freitag 7. Mai 2010, 12:48
- Forum: Bad Urach 2010: Zukunft unserer Gesellschaft 2020
- Thema: Thema Bildung und Zukunft
- Antworten: 17
- Zugriffe: 25446
Re: Thema Bildung und Zukunft
„Bildung ist die beste Investition in die Zukunft“ ist eine griffige Behauptung und durchaus einleuchtend. Was aber verstehen wir unter Bildung? Schulbildung, Hochschulbildung, Erwerb von Wissen aller Art, das sich vor allem praktisch anwenden lässt; denn es stellt die „beste Investition“ dar. Hier ...
- Montag 5. April 2010, 20:31
- Forum: Die Hindernisse des Altags
- Thema: Nehmen alle alles hin?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25300
Re: Nehmen alle alles hin?
Vielleicht ist der technische Wandel nicht so sehr das Problem, sondern die Beschleunigung, mit dem er vonstatten geht. Erfahrungsgemäß wird der Mensch mit zunehmendem Alter bei vielen Tätigkeiten ein wenig langsamer, aber deswegen keineswegs dümmer. Er möchte sich etwas mehr Zeit lassen; doch die U...
- Dienstag 2. März 2010, 13:01
- Forum: Archiv Belletristik
- Thema: Ulla Hahn: Aufbruch
- Antworten: 29
- Zugriffe: 18861
Re: Ulla Hahn: Aufbruch
Manchmal lohnt es sich, ein Buch zweimal zu lesen, vor allem wenn es sehr spannend geschrieben ist. Schon als Kind reizte es mich herauszufinden, wie es dem Autor bzw. der Autorin gelang, mich derart zu fesseln, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte, bevor ich es durchgelesen hatte. Das ...
- Freitag 24. Juli 2009, 11:36
- Forum: Lohnt sich der Gang zur Wahlurne?
- Thema: Lohnt sich der Gang zur Wahlurne
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10000
Heute (24.07.09) verkündete Schleswig-Holsteins amtierender Ministerpräsident den Bürgern des Landes, dass ihnen harte Zeiten bevorstehen. Er rechnet mit dem Verlust von etwa 600 Millionen € Steuereinnahmen und steigender Arbeitslosigkeit. Angesichts solcher Aussichten sind die Zuwendungen in Höhe...
- Sonntag 24. Mai 2009, 19:36
- Forum: Lohnt sich der Gang zur Wahlurne?
- Thema: Zur Wahl gehen oder nicht?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34185
Zur Wahl gehen oder nicht?
Gestern, am 23. Mai 2009, wurde das 60jährige Bestehen des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland trotz zahlreicher Änderungen zu Recht gefeiert. Nicht zuletzt verdanken wir das dem Bundesverfassungsgericht, das dank seiner Richterinnen und Richter über die Einhaltung seiner Rechtsnormen w...
- Samstag 17. Januar 2009, 20:40
- Forum: Koalitionsvertrag und Tagespolitik
- Thema: Die große Krise, und was nun?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22501
Zur Finanz- und Wirtschaftskrise
Selbstverständlich war in meinen beiden Erwiderungen vieles ironisch gemeint. Aber die "Jagd nach dem Täter", d. h. nach den Verursachern der um sich greifenden Finanz- und Wirtschaftskrise, wird die Krise nicht aufhalten. Selbst brächte man die Schuldigen hinter Gitter und versuchte, das ...
- Freitag 16. Januar 2009, 14:27
- Forum: Koalitionsvertrag und Tagespolitik
- Thema: Die große Krise, und was nun?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22501
Zur gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise
Lieber Horst, so ist das nun mal. Das war schon zu Tucholskys Zeit nicht anders. Wie lautete noch der bekannte Werbeslogan? "Hoffentlich Allianz versichert!" Aber ob die Allianz in diesem Schadensfall einspringt, ist vermutlich sehr unwahrscheinlich.
HorstG.
HorstG.