Die Suche ergab 44 Treffer
- Samstag 12. Januar 2019, 22:37
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LernCafe 80
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2375
Re: LernCafe 80
LC 79 Gratulation zu den Artikeln! Ein bunter Strauss von verschiedenen Beiträgen, auch gut geschrieben. Der Nachruf auf Erna Subklew hat mich sehr bewegt, einiges war mir unbekannt. Schade, dass ich sie nicht mehr so aktiv erleben durfte. Gut finde ich auch, dass Jung und Alt zum Lerncafe beigetrag...
- Samstag 25. August 2018, 15:28
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Lerncafe 79
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1530
Re: Lerncafe 79
Den Themenvorschlag "Minderheiten" von Dietrich finde ich eine sehr gute Idee. Ein weiterer Vorschlag wäre: Neue Medien in der Kommunikation zwischen Alt und Jung. Man könnte Beispiele aus der eigenen Erfahrung beschreiben, die z.T. sicher auch lustig sind, dabei können sein die Erfahrunge...
- Donnerstag 8. März 2018, 17:28
- Forum: Aktuell
- Thema: Schreckliche Unfälle, doch keine Reaktion
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2930
Re: Schreckliche Unfälle, doch keine Reaktion
Das sehe ich genauso wie Horst. :P Ich kann z.B. auch nicht begreifen, dass die Giga-liner politisch gefördert werden - statt mehr Transport von der Strasse auf die Schiene zu verlagern. Es erfordert darüberhinaus ein Umdenken auch der Gesellschaft, nicht nur der Autoindustrie - jeder ein Auto? Das ...
- Sonntag 27. August 2017, 15:08
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LernCafe 77
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4792
Re: LernCafe 77
Liebe Ute, es freut mich sehr, dass Eure Schulung so erfolgreich war. Das ist auch eine gute Motivation für die Schreibenden. Es wäre nett, wenn Du mir auch die Checkliste für das Handwerkszeug zukommen lassen würdest, auch wenn ich selten einen Beitrag liefere. Die Liste der Themenvorschläge ist gu...
- Dienstag 9. Mai 2017, 22:57
- Forum: Mitmachprojekt „Stadtgeschichten“
- Thema: Mitmachprojekt „Stadtgeschichten“
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7983
Re: Mitmachprojekt „Stadtgeschichten“
Die bisherigen Beiträge von Helmut und Erla finde ich klasse. Außerdem sind sie auch wirklich von Interesse: das Netzwerk des ÖPN in Berlin ist gigantisch und ich selbst, die gerne nach Berlin reist, habe ähnliche Erfahrungen wie Helmut gemacht, dass man nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen ist. ...
- Samstag 22. April 2017, 01:09
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9804
Re: Klaus Wiegandt (Hg.): Mut zur Nachhaltigkeit
Man könnte verzweifeln und die Hoffnung verlieren! Andererseits - ich erlebe es nicht mehr, so denkt die Mehrheit, man kann es ihr nicht verdenken. Als Biologin bin ich schon früh mit diesen Problemen vertraut gemacht worden, bewusster erlebte ich es mit dem großen Waldsterben in den siebziger und a...
- Freitag 21. April 2017, 19:46
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Neues vom LernCafé
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3608
Re: Neues vom LernCafé
Liebe Frau Liemen, ich schreibe zunächst einmal als Privatperson. Ich begrüsse es sehr, dass Sie aktiv bei dem Lerncafe mitarbeiten wollen und bin auch der Meinung, dass es sehr wohl auch für die Allgemeinheit interessant sein wird, was Sie von beiden Zeiten zu beschreiben haben. :P Frau Lenke ist j...
- Samstag 17. Dezember 2016, 21:55
- Forum: Rechtspopulismus in Europa
- Thema: Rechtspopulismus in Europa
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11310
Re: Rechtspopulismus in Europa
Rechtspopulisten meinen, dass Sie "zu kurz" gekommen sind, und verbreiten die Angst vor dem "Absturz". Der "Übeltäter" ist dann schnell gefunden, z.B. die Flüchtlinge, die alten Parteien usw. Rechtspopulisten bieten dabei sehr einfache Erklärungsmuster an und haben eind...
- Mittwoch 14. September 2016, 18:03
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC_75
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7997
Re: LC_75
Gratulation an Ute, dass sie den Antrag für den Wettbewerb eingereicht hat - das war sicherlich auch ein Stück Arbeit. Jetzt drücken wir die Daumen! Ein großer Artikel zur Geschichte des Lerncafe ist natürlich das "minimum", vielleicht kann auch Carmen dazu Einiges beitragen. Es wäre viell...
- Dienstag 13. September 2016, 18:36
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC_75
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7997
Re: LC_75
Narben umfasst also eine sehr große Spannbreite, so dass eigentlich jede/r einen Beitrag dazu liefern könnte. Die Erläuterung von Ute ist sehr hilfreich. Ich hatte auch mit ihr telefoniert, weil ich gerne mal von meinem kurzen Klinikaufenthalt berichten würde, was ja nun nicht sehr aufregend oder so...
- Montag 5. September 2016, 13:03
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Amos Oz: Judas
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3718
Re: Amos Oz: Judas
Beeindruckend das interview von Oz mit ruth: herzlich,ehrlich,nachvollziehbar.
Jetzt muss ich mir doch das Buch besorgen, wahrscheinlich komme ich jetzt eher zum lesen mit meinem gebrochenen Fuß. Barbara

Jetzt muss ich mir doch das Buch besorgen, wahrscheinlich komme ich jetzt eher zum lesen mit meinem gebrochenen Fuß. Barbara
- Montag 13. Juni 2016, 22:21
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Schulung für Redakteur/Innen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 17921
Re: Schulung für Redakteur/Innen
oh,jeh - hoffentlich nichts Schlimmes! Gute Besserung - und Geduld haben! Herzlich Barbara
- Donnerstag 7. April 2016, 20:17
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Schulung für Redakteur/Innen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 17921
Re: Schulung für Redakteur/Innen
Das ist ja gerade der Reiz daran, dass man nicht nur den Inhalt von :P Links "nachbetet", sondern sich eigene Gedanken macht, recherchiert u.U. in Bibliotheken, oder die ganz persönlichen Erfahrungen einbringt, wenn das Thema persönlich berührt. Danke, Ute, dass Du Mut machst und Optimismu...
- Montag 4. April 2016, 18:01
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: Schulung für Redakteur/Innen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 17921
Re: Schulung für Redakteur/Innen
Ich bin auch mit einem kleineren Kreis einverstanden. LG Barbara
- Montag 7. März 2016, 18:26
- Forum: Aktuell
- Thema: Operation Naked
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6128
Re: Operation Naked
Sehr interessant - aber dieser Film ist doch eher Fiction, und es ist auch seeehr überzeichnet, dadurch nicht überzeugend. Dabei ist das Thema brandaktuell, und ein Nachspann mit der zur Zeit vorhandenen Realität wäre wünschenswert.