Die Suche ergab 258 Treffer
- Dienstag 11. Oktober 2016, 18:17
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC_75
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7754
Re: LC_75
Lieber Dietrich, das BSCW ist für LC 75 noch nicht geöffnet, deshalb findest Du meine Antwort hier. Ute hatte ja vorgeschlagen, dass ich als Gründungsmitglied einen Beitrag für die Jubiläumsausgabe schreibe. Ich habe zwei Artikel in Agriff genommen und inzwischen fertiggestellt. 1. Unser Lerncafe wi...
- Dienstag 4. Oktober 2016, 14:50
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Hanns-Josef Ortheil: Der Stift und das Papier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4692
Re: Hanns-Josef Ortheil: Der Stift und das Papier
Liebe Literaturfreunde, Brigitte hat uns rechtzeitig das Tor zum Austausch und Diskutieren über unser "neues Buch" Der Stift und das Papier eröffnet, und ich freue mich schon auf die zu erwartenden Beiträge. Da ich "meine Lesebücher" zumeist über die hiesige Stadtbibliothek bezie...
- Donnerstag 15. September 2016, 17:53
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC_75
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7754
Re: LC_75
Ich habe einige Tage in meiner Erinnerung gegraben und mich nun entschlossen, für die Ausgabe 75 zwei Beiträge zu folgenden Themen zu schreiben (Arbeitstitel):
1. Die Geschichte unseres "Lerncafes"
2. Unser Start als Senior-Online Redakteure
Grüße aus Bad Homburg, Hildegard
1. Die Geschichte unseres "Lerncafes"
2. Unser Start als Senior-Online Redakteure
Grüße aus Bad Homburg, Hildegard
- Mittwoch 14. September 2016, 12:54
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC_75
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7754
Re: LC_75
Die bisher geäußerten Themenvorschläge für die nächste Ausgabe habe ich gelesen und ebenso die Resonanz einiger Teilnehmer zur Kenntnis genommen. Ich kann mich da aber nicht anschließen, denn es ist uns ja eine Jubiläumsausgabe angekündigt worden, und eine solche verlangt erfahrungsgemäß andere, mi...
- Dienstag 13. September 2016, 21:04
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Amos Oz: Judas
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3551
Re: Amos Oz: Judas
Liebe Literaturfreunde, liebe Marlis, „Die meisten von uns wurden vermutlich als Kinder mit dem christlichen Glauben konfrontiert“ schreibst Du, liebe Marlis, in Deinem Beitrag, und ich pflichte Dir bei. Als Landkind wohnte ich weit entfernt von unserer Kirche, deshalb fand der Gottesdienst zumeist ...
- Donnerstag 16. Juni 2016, 10:25
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3936
Re: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
Liebe Annemarie, liebe Literaturfreunde Die Geschichte des Irans hat auch mich beeindruckt, zunächst als ich sie zeitnah verfolgte, wobei das Schicksal des Schahs und seiner Familie und die mit dem Umsturz verbundenen politischen Ereignisse mein besonderes Interessse fanden. Durch Shida Bazyars Roma...
- Freitag 27. Mai 2016, 16:24
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3936
Re: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
Liebe Literaturfreunde, der Roman „Nachts ist es leise in Teheran“ wird in den Rezensionen, die ich gelesen habe, als „ein herausragender literarischer Roman über Unterdrückung, Flucht, Hoffnung und Integration“ beurteilt (verdi Publik Mitgliederzeitung), und ich schließe mich dieser Beurteilung vol...
- Mittwoch 25. Mai 2016, 09:24
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3936
Re: Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
Liebe Literaturfreunde, Wie bereits in den beiden zuvor in unserem Literaturkreis gelesenen Romanen werden die Leser des Romans „Nachts ist es leise in Teheran“ nicht nur mit der Geschichte, der Politik und der Entwicklung der von den Autoren beschriebenen Länder konfrontiert, sondern manchmal auch ...
- Samstag 23. April 2016, 15:00
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Dieter David Seuthe: Frankfurt verboten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3009
Re: Dieter David Seuthe: Frankfurt verboten
Liebe Literaturfreunde, „Immer wieder ist in Zusammenhang mit Verfolgung oder Flucht die Frage der nächsten Generationen aufgekommen, weshalb solche Erlebnisse kaum jemals weitergegeben werden“, bemerkt der Autor am Ende seines Romans und fügt hinzu: Daraus ist das Motiv meines Romans „Frankfurt ver...
- Samstag 20. Februar 2016, 11:12
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC 73: Themen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5664
Re: LC 73: Themen
Liebe Redaktionskollegen, mich beschäftigt das Thema R e i s e n, genauer "Reisen ein Leben lang" (der Titel muss noch gefunden werden). Heute kann man ja bereits als Baby mit den Eltern mitreisen. Alle weiteren Altersklassen vervollständign die große Schar der Einzel- und Gemeinsam-Reisen...
- Samstag 20. Februar 2016, 10:40
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5532
Re: Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen
Liebe Annemarie, auch ich sehe, wie Du schreibst, die Begegnung des Berliner Professors mit den Flüchtlingen als positiv für seine Lebensgestaltung und Zufriedenheit im Ruhestand an, der zunächst von Passivität und "Sich-Treiben-Lassen" geprägt zu sein schien. Der Professor hat eine neue A...
- Sonntag 14. Februar 2016, 16:01
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5532
Re: Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen
Liebe Literaturfreunde, jetzt habe ich „unser Buch“ zu Ende gelesen, und es hat mich besonders interessiert und auch gedanklich beschäftigt. Hat doch Jenny Erpenbeck ein Thema aufgegriffen, das uns alle beschäftigt und mit dem wir uns auch auseinander setzen müssen. Im Mittelpunkt von Jenny Erpenbec...
- Dienstag 12. Januar 2016, 15:31
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC 72 Migration
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8889
Re: LC 72 Migration
Liebe Ute,
ich würde die bisherigen Rubriken auf keinen Fall ändern.
Gruß, Hildegard
ich würde die bisherigen Rubriken auf keinen Fall ändern.
Gruß, Hildegard
- Freitag 25. Dezember 2015, 15:01
- Forum: Treffpunkt für Freund/-innen des LernCafe
- Thema: LC 72 Migration
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8889
Re: LC 72 Migration
Vor etwa siebzig Jahren habe ich Flucht und Integration von 12 Millionen deutschen Ostflüchtlingen miterlebt. Darüber werde ich voraussichtlich schreiben.
Hildegard
Hildegard
- Sonntag 4. Oktober 2015, 16:40
- Forum: Gemeinsam Lesen: Belletristik
- Thema: Naved Kemani: Der Schrecken Gottes
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5848
Re: Naved Kemani: Der Schrecken Gottes
Liebe Literaturfreunde, ebnso wie Marlis werde ich unser aktuelles Buch "Der Schrecken Gottes" nicht mitlesen. Als ich kürzlich unsere Bad Homburger Stadtbibliothek besuchte, entdeckte ich unter "Neuerscheinungen bzw. Bestseller" den Roman "Judas" von Amos Oz, den ich s...